Rücksitzlehne vorklappen und zurückklappen

Abb. 129 Rücksitz: Rückenlehne vorklappen.

Abb. 130 Im Gepäckraum: Hebel zur Fernentriegelung der Teile links 1 und
rechts 2 von der Rücksitzlehne.
Die Rücksitzlehne ist geteilt und kann getrennt
vorgeklappt werden, um den Gepäckraum
zu vergrößern.
Vorklappen des Rücksitzes mit der Entriegelungstaste
- Schieben Sie zuerst die Kopfstütze ganz
nach unten
- Ziehen Sie die Entriegelungstaste
→Abb. 129 1 nach vorn und klappen Sie
gleichzeitig die Lehne vor. Die Rücksitzlehne
ist entriegelt, wenn die rote Markierung des
Tasters 2 sichtbar ist.
Rücksitzlehne mit den Entriegelungshebeln
vom Gepäckraum aus nach vorn
klappen
- Schieben Sie zuerst die Kopfstütze ganz
nach unten
- Öffnen Sie die Gepäckraumklappe
- Entriegelungshebel →Abb. 130 von dem
Lehnenteil ziehen, der vorgeklappt werden
soll.
- Der entsprechende Teil der Lehne ist entriegelt
und kann nach vorn geklappt werden
- Ggf. Gepäckraumklappe schließen
Rücksitzlehne zurückklappen
- Klappen Sie die Lehne nach hinten und drücken
Sie die Lehne fest in die Verrieglung .
- Die rote Markierung an der Entriegelungstaste
2 darf nicht mehr sichtbar sein.
- Vergewissern Sie sich, dass der Sicherheitsgurt
nicht eingeklemmt wird.
- Die Sitzlehne muss richtig eingerastet sein.
- Gegebenenfalls, Kopfstütze einstellen.
ACHTUNG
Durch unkontrolliertes oder unachtsames
Vor- und Zurückklappen der Rücksitzlehne
können schwerwiegende Verletzungen entstehen.
VORSICHT
Durch unkontrolliertes oder unachtsames
Vor- und Zurückklappen der Rücksitzlehne
können schwere Schäden am Fahrzeug
oder anderen Gegenständen entstehen.
- Vor dem Vorklappen der Rücksitzlehne
die Vordersitze so einstellen, dass die Kopfstütze
oder das Polster der Rücksitzlehne
nicht gegen die Vordersitze stößt.
- Vergewissern Sie sich vor dem Vorklappen
der Rücksitzlehne immer, dass sich keine
Gegenstände im Funktionsbereich der
Lehne befinden.
Mittelarmlehne vorne

Abb. 131 Mittelarmlehne vorn.
Zum Anheben, Mittelarmlehne in Pfeilrichtung
→Abb. 131 rastenweise nach oben ziehen.
Zum Absenken, Armlehne ganz nach oben
ziehen. Anschließend Mittelarmlehne nach
unten absenken.
Zum Einstellen in Längsrichtung, Armlehne in
der entsprechenden Pfeilrichtung ganz nach
vorn →Abb. 131 bzw. ganz nach hinten
schieben.
ACHTUNG
Die Mittelarmlehne vorn kann die Bewegungsfreiheit
der Arme des Fahrers beeinträchtigen
und dadurch Unfälle und schwere
Verletzungen verursachen.
- Ablagefächer in der Mittelarmlehne während
der Fahrt immer geschlossen halten.
- Niemals eine Person oder ein Kind auf der
Mittelarmlehne befördern. Diese falsche
Sitzposition kann schwere Verletzungen
verursachen.
LESEN SIE MEHR:
Einleitung zum Thema
Im Folgenden werden die möglichen Einstellungen
und der Ausbau der Kopfstütze beschrieben.
Vergewissern Sie sich, dass die Sitze
richtig eingestellt sind
Zu den wichtigsten Sicherheitsfunktionen Ihres Fahrzeugs gehören die Rückhaltesysteme:
Funktionen von Rückhaltesystemen
Sicherheitsgurtsysteme
Zusätzliche Rückhaltesysteme (SRS) - Airbags
Kinder-Rückhaltesysteme
Einige der in diesem Kapitel beschriebenen Sicherheitsfunktionen können bei einigen
Modellen zur Serienausstattung gehören, oder bei anderen optional sein. Wenn Sie
nicht sicher sind, fragen Sie einen Vertragshändler.