Verbindung vernetzte Navigation
Je nach Version, Fahrzeugausstattungsvariante und Abonnement der Online-Dienste und Optionen.
Vom Fahrzeug bereitgestellte Netzwerkverbindung
Bei der Lösung Peugeot Connect
Packs
wird das System automatisch mit dem
Internet und verbundenen Diensten verbunden, und
der Nutzer muss keine Verbindung über sein
Smartphone bereitstellen.
ODER
Vom Nutzer bereitgestellte
Netzwerkverbindung
Um zu erfahren, welche Smartphones kompatibel sind, besuchen Sie Ihre länderspezifische Internetseite der Marke.
Das Teilen der Verbindung des Smartphones aktivieren und einstellen.
Die Prozesse und Normen entwickeln sich ständig weiter, und daher empfehlen wir, das Betriebssystem des Smartphones sowie das Datum und die Uhrzeit des Smartphones und des Systems zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass der Kommunikationsprozess zwischen dem Smartphone und dem System korrekt funktioniert.
USB-Verbindung
Schließen Sie das USB-Kabel an.
Das Smartphone wird geladen, wenn es über das USB-Kabel angeschlossen ist.
Bluetooth-Verbindung
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion
an
Ihrem Telefon und vergewissern Sie sich,
dass es „für alle sichtbar" ist (siehe Abschnitt
„Internet-Menü").
Wi-Fi-Verbindung
Wählen Sie ein Wi-Fi-Netzwerk,
das vom
System gefunden wurde und verbinden Sie
sich.
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie zuvor über „Anzeigen" oder das Menü „Internet-Menü" aktiviert wurde.
Drücken Sie „Benachrichtigungen".
Wählen Sie Wi-Fi aus, um es zu
aktivieren
ODER
Drücken Sie auf Internet-Menü,
um die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste „OPTIONEN", um auf die Sekundärseite zuzugreifen.
Wählen Sie „WiFi
Netzwerkverbindung"
aus.
Wählen Sie die Registerkarte „Gesichert",
„Nicht gesichert" oder „Gespeichert" aus.
Wählen Sie ein Netzwerk aus.
Geben Sie mithilfe der
virtuellen Tastatur
den „Schlüssel" für das Wi-Fi-Netzwerk und
das „Passwort" ein.
Drücken Sie auf „OK", um die
Verbindung
zwischen dem Smartphone und dem
Fahrzeugsystem herzustellen.
Verwendungsbeschränkungen: Mit CarPlay beschränkt sich die gemeinsame Nutzung der Verbindung auf den Modus Wi-Fi-Verbindung.
Die Qualität der Dienste ist abhängig von der Qualität der Netzwerkverbindung.
Senden von Informationen zulassen
Drücken Sie auf Einstellungen,
um die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste „OPTIONEN", um auf die Sekundärseite zuzugreifen.
Wählen Sie „Systemkonfiguration"
aus.
Wählen Sie die Registerkarte
„Privatmodus" aus.
ODER
Drücken Sie „Benachrichtigungen".
Drücken Sie „Privatmodus".
DANN
Aktivieren oder deaktivieren:
Spezielle Einstellungen für die vernetzte Navigation
Drücken Sie auf Navigation, um
die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste „MENU", um auf die Sekundärseite zuzugreifen.
Wählen Sie „Einstellungen" aus.
Wählen Sie die Registerkarte „Karte"
aus.
Aktivieren oder deaktivieren:
Diese Einstellungen müssen für jedes Profil vorgenommen werden.
Drücken Sie auf „OK", um Ihre
Auswahl zu
bestätigen.
Wählen Sie die Registerkarte „Warnungen"
aus.
Aktivieren oder deaktivieren:
Drücken Sie auf „OK", um Ihre
Auswahl zu
bestätigen.
Die „Benachrichtigungen" in der oberen Leiste sind jederzeit zugänglich.
Die Anzeige von Gefahrenbereichen unterliegt der geltenden Gesetzgebung des jeweiligen Landes und der Anmeldung bei dem Dienst.
Wenn „TOMTOM TRAFFIC" erscheint,
sind
die Dienste verfügbar.
Folgende Dienste werden als vernetzte Navigation angeboten.
Ein verbundenes Servicepaket:
Ein Paket Gefahrenbereich (optional).
Erklärung: „Warnung vor Gefahrenzonen"
Zur Verbreitung von Informationen über Gefahrenbereiche wählen Sie folgende Option: Erklärung von Gefahrenbereichen autorisieren
Drücken Sie auf Navigation, um
die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „Neuen
Gefahrenbereich angeben"auf den
seitlichen oder der oberen Leiste des Touchscreens
(je nach Ausstattung).
Wählen Sie die Option „Typ" um
den Typ
des „Gefahrenbereich" auszuwählen.
Wählen Sie die Option „"" aus
und geben
Sie sie mithilfe der virtuellen Tastatur ein.
Drücken Sie auf „OK", um die
Informationen
zu speichern und zu verbreiten.
Kraftstoffinformationen anzeigen
Drücken Sie auf Navigation, um
die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie diese Taste, um die
Liste der
Dienste anzuzeigen
Drücken Sie „Detail Karte", um
die Liste
der Sonderziele anzuzeigen
Drücken Sie auf eine der Tasten,
um nach
„Tankstellen" zu suchen.
„Tankstellen" aktivieren/deaktivieren.
Drücken Sie diese Taste, um eine
Sekundärseite anzuzeigen.
Wählen Sie die Registerkarte
„Parameter-
Wetter" aus.
Wählen Sie den gewünschten
Kraftstoff.
Drücken Sie auf „OK", um zu
speichern.
Details der Ladestation anzeigen
Drücken Sie auf Navigation, um
die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie diese Taste, um die
Liste der
Dienste anzuzeigen.
Drücken Sie „Detail Karte", um
die Liste
der Sonderziele anzuzeigen.
Drücken Sie auf eine der Tasten,
um nach
„Tankstellen" zu suchen.
„Tankstellen" aktivieren/deaktivieren.
Drücken Sie diese Taste, um eine
Sekundärseite anzuzeigen.
Wählen Sie die Registerkarte
„Parameter-
Wetter" aus.
Wählen Sie den gewünschten
Anschlusstyp.
Drücken Sie auf „OK", um zu
speichern.
Wetterinformationen anzeigen
Drücken Sie auf Navigation, um
die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie diese Taste, um die
Liste der
Dienste anzuzeigen.
Wählen Sie „Karte konsultieren"
aus.
Wählen Sie „Wetterbericht" aus.
Drücken Sie zur Anzeige der
grundlegenden
Wetterinformationen diese Taste.
Drücken Sie auf diese Taste, um
die
detaillierten Wetterinformationen
anzuzeigen.
Die Temperatur, die um 6 Uhr morgens angezeigt wird, ist die Höchsttemperatur des Tages.
Die Temperatur, die um 18 Uhr angezeigt wird, ist die niedrigste Temperatur in der Nacht.