Seat Ateca > Geräteübersicht

Infotainment-System / Einführung / Geräteübersicht

Media System Plus / Navi System / Navi System Plus

Seat Ateca. Abb. 158 Übersicht der Bedienungselemente
Abb. 158 Übersicht der Bedienungselemente

  1. Radio-Modus (Frequenzbereich wechseln)
  2. Touchscreen (Berührbildschirm)
  3. Navigationsmodus
  4. Media-Modus (Audioquelle wechseln)
  5. Telefon-Modus
  6. Sprachbedienung
  7. Full Link
  8. Einstellungen Fahrzeug
  9. Hauptmenü
  10. Lautstärke. Ein/Aus
  11. Näherungssensor
  12. Einstellknopf (Suche und Auswahl)

Hauptmenüs

Seat Ateca. Abb. 159 Zusammenfassung der Menüs.
Abb. 159 Zusammenfassung der Menüs

Radio

Hauptmenü RADIO

Radiodatensystemdienste RDS

Digitalradio-Betrieb

Speichertasten

Senderlogos speichern

Senderauswahl, -einstellung und -speicherung

Anspielautomatik SCAN

Verkehrsinformation TP

Einstellungen

Media

Datenträger und Dateien

Abspielreihenfolge

Medienquelle wechseln

Titelwechsel

Auswahl eines Albums nach Cover

Titelauswahl aus Titelliste

Ansicht Datenbank

CD oder DVD einlegen oder ausgeben

Speicherkarte

Externer Datenträger an USB-Port angeschlossen

Externe Audioquelle an Multimediabuchse AUX-IN

Externe Audioquelle mit Bluetooth

Bilder

Einstellungen

Navigation

Neues Ziel

Routenoptionen

Meine Ziele

Sonderziele (POI)

Ansicht

Zusatzfenster

Kartendarstellung

Verkehrsmeldungen und dynamische Zielführung

Vorausschauende Navigation

vCards importieren

Navigation mit Bildern

Verkehrszeichen

Zielführung im Demo-Modus

Einstellungen

Offroad-Modus

Fahrzeug

Kombi-Instrument

Sport

Offroad

Verbraucher

Fahrdaten

Ecotrainer

Fahrzeugstatus

Verkehr

Verkehrsinformation (TP)

Verkehrsmeldungen und dynamische Zielführung

Telefon

Bluetooth

Verknüpfung

Funktionstasten

Nr. eingeben

Telefonbuch

Kurznachrichten (SMS)

Anrufliste

Schnellwahltasten

Einstellungen

Klang

Full Link

Voraussetzungen

Aktivierung Full Link

Verknüpfung mit tragbaren Geräten

MirrorLink

Apple CarPlay

Android Auto

Häufige Fragen

SEAT Md. Ctr

WLAN-Zugangspunkt

Bilder

Klima

Einstellungen

    LESEN SIE MEHR:

     Seat Ateca > Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise zum Infotainment- System Nur wenn es die Verkehrssituation wirklich zulässt, sollte das Infotainment-System mit seinen vielseitigen Funktionen bedient werden.

     Seat Ateca > Allgemeine Hinweise zur Bedienung

    Werden Änderungen an den Einstellungen vorgenommen, können die Anzeigen auf dem Bildschirm abweichen und das Infotainment- System kann sich anders verhalten als in dieser Anleitung beschrieben.

     Seat Ateca > Rückfahrassistent (Rear View Camera)*

    Bedienungs- und Sicherheitshinweise ACHTUNG Die Rückfahrkamera ermöglicht keine genaue Berechnung des Abstands von Hindernissen und kann auch die Beschränkungen des Systems nicht überwinden, weshalb ihre fahrlässige oder unkonzentrierte Nutzung Unfälle und schwere Verletzungen verursachen könnte. Der Fahrer muss stets die Umgebung überwachen, um die Fahrsicherheit zu gewährleisten. Die Kameralinse vergrößert und verzerrt das Blickfeld und kann Objekte gegenüber der Wirklichkeit verändert und ungenau darstellen. Die Distanzwahrnehmung wird ebenfalls verzerrt. Aufgrund der Bildschirmauflösung oder aufgrund der Lichtbedingungen können Gegenstände nicht oder verschwommen dargestellt werden. Beachten Sie Masten, Zäunen, Gittern oder Bäumen geringer Dicke, da sie das Fahrzeug beschädigen könnten, ohne auf dem Bildschirm erkannt zu werden. Der Rückfahrassistent hat tote Winkel, in denen weder Personen noch Gegenstände dargestellt werden können. Beobachten Sie immer aufmerksam das Umfeld des Fahrzeugs. Halten Sie die Kameralinse sauber, schnee- und eisfrei und decken Sie sie nicht ab. Das System kann die Aufmerksamkeit des Fahrers nicht ersetzen. Überwachen Sie stets das Parkmanöver und die Umgebung des Fahrzeugs. Lassen Sie sich von den Bildern, die im Bildschirm angezeigt werden, nicht vom Verkehrsgeschehen ablenken. Die Bilder sind nur zweidimensional. Es können beispielsweise vorragende Gegenstände oder Vertiefungen der Fahrbahn nur schwierig oder überhaupt nicht erkannt werden Die Beladung des Fahrzeugs verändert die Darstellung der Orientierungslinien →Abb. 299. Die von ihnen dargestellte Breite verringert sich bei zunehmender Beladung.

    Neu - Top - Sitemap - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 -
  • Toyota Prius
  • - © 2025 www.ksuvinfode.com 0.004 -