Cockpit
Diese Betriebsanleitung enthält wichtige Informationen, Tipps, Vorschläge und
Warnungen zum Umgang mit dem Fahrzeug.
Stellen Sie sicher, dass sich diese Betriebsanleitung immer im Fahrzeug befindet.
Das gilt ganz besonders, wenn Sie das Fahrzeug an andere verleihen oder es verkaufen.
Diese Betriebsanleitung beschreibt den Ausstattungsumfang des Fahrzeugs zum Zeitpunkt
des Redaktionsschlusses. Einige der hier beschriebenen Ausstattungen setzen erst
zu einem späteren Zeitpunkt ein oder sind nur in bestimmten Märkten erhältlich.
Einige Abschnitte in dieser Betriebsanleitung gelten nicht für alle Fahrzeuge.
In diesem Fall ist zu Beginn des Abschnitts der Geltungsbereich angegeben, z. B.
"Gilt für: Fahrzeuge mit Audi side assist". Darüber hinaus sind optionale bzw. fahrzeugspezifische
Ausstattungen mit einem Stern "*" gekennzeichnet.
Die Abbildungen können im Detail von Ihrem Fahrzeug abweichen und sind als Prinzipdarstellungen
zu verstehen.
Am Anfang dieser Betriebsanleitung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis, das alle
in dieser Anleitung beschriebenen Themen der Reihenfolge nach darstellt. Am Ende
dieser Betriebsanleitung finden Sie ein alphabetisch geordnetes Stichwortverzeichnis.
Alle Richtungsangaben wie "links", "rechts", "vorn", "hinten" beziehen sich auf
die Fahrtrichtung des Fahrzeugs.
Optionale bzw. fahrzeugspezifische Ausstattung
Der Abschnitt geht auf der nächsten Seite weiter.
Querverweis
auf ein "ACHTUNG!" innerhalb eines Abschnitts. Bei Angabe mit Seitenzahl befindet
sich das entsprechende ACHTUNG! außerhalb des Abschnitts.
ACHTUNG
Texte mit diesem Symbol enthalten Informationen zu Ihrer Sicherheit
und weisen Sie auf mögliche Unfall- und Verletzungsgefahren hin.
VORSICHT
Texte mit diesem Symbol machen Sie auf mögliche Schäden an Ihrem Fahrzeug
aufmerksam.
Umwelthinweis
Texte mit diesem Symbol enthalten Hinweise zum Umweltschutz.
Hinweis
Texte mit diesem Symbol enthalten zusätzliche Informationen.
LESEN SIE MEHR:
Bedienelemente auf einen Blick
Abb. 1 Cockpit: linker Teil
Abb. 2 Cockpit: rechter Teil
Türgriff
Zentralverriegelungsschalter
LED für Zentralverriegelung
Taste side assist
Anzeige side assist
Lichtschalter
Luftaustrittsdüsen mit Rändelrad
Bedienhebel für:
Blinker und Fernlicht
Active lane assist
Multifunktionslenkrad mit:
Hupe
Fahrer-Airbag
Bedientasten für Fahrerinformationssystem
Bedientasten für Audio, Telefon, Navigation und Sprachdialogsystem
belegbarer Lenkradtaste
Schaltwippen für tiptronic-Betrieb
Kombiinstrument
Bedienhebel für Scheibenwisch-/ Waschanlage
Taste START ENGINE STOP
Taste für:
Parkbremse
Anfahrassistent
Motor anlassen bei einer Störung oder Zündschloss
Lenkradverstellung
Bedienhebel für Geschwindigkeitsregelanlage
Instrumentenbeleuchtung
Entriegelung für Motorraumklappe
Automatisch betätigte Gepäckraumklappe
Elektrische Außenspiegelverstellung
Elektrische Fensterheber
Kindersicherung
Tasten/Kontrollleuchten für:
Warnblinkanlage
PASSENGER AIR BAG OFF
Infotainment Display
Handschuhfach, je nach Ausstattung mit Taste für Reifendruck- Kontrollanzeige
Beifahrer-Airbag
Bedieneinheit für Infotainment
Tasten/Kontrollleuchten für:
Drive select
Start-Stop-System
Parkassistent
Elektronische Stabilisierungskontrolle (ESC)
Einparkhilfe
Bergabfahrassistent
Je nach Ausstattung Bedieneinheit für:
Heizungs- und Belüftungsanlage oder manuelle Klimaanlage
Automatische Klimaanlage
Schalthebel oder Wählhebel (Automatikgetriebe)
Mittelkonsole mit:
Getränkehalter
Steckdose
Kopfstützen sind so konstruiert, dass sie bei einem Heckaufprall das Verletzungsrisiko
begrenzen, indem sie die Bewegung des Kopfes einschränken. Kopfstützen sollten so
eingestellt werden, dass sich ihre Oberkante über der Oberkante Ihres Ohrs befindet.
WARNUNG!
Zur Reduzierung der Gefahr von Nackenverletzungen bei Unfällen dürfen
alle Insassen einschließlich Fahrer nur dann ein Fahrzeug führen bzw. auf einem
Sitz im Fahrzeug sitzen, wenn sich die Kopfstützen in der richtigen Position
befinden.
Stellen Sie Kopfstützen niemals während der Fahrt ein. Das Fahren eines
Fahrzeugs mit falsch eingestellten oder entfernten Kopfstützen kann bei einem
Unfall zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.